NBB fordert angesichst der aktuellen Energiepreisentwicklung sofortige Maßnahmen der Landesregierung Angesichts der mittlerweile explodierenden Verbrauchskosten für Energie und Treibstoffe fordert…
Der NBB unterstützt den Spendenaufruf des dbb für die Opfer des Ukraine-Krieges: Der dbb ruft zu Spenden für die Opfer des Ukraine-Krieges auf. Geldspenden können ab sofort über das Spendenkonto der…
Neben dem Niedersächsischen Beamtenbund warten selbstverständlich auch viele unserer Mitglieder der Mitgliedsgewerkschaften auf eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Thema…
Diese Frage stellen sich die Beschäftigten im Maßregelvollzug und den Justizkrankenhäusern immer wieder, zumal die Pflegezulage für die Beschäftigten der Universitätskliniken zum 1. Januar 2022 auf…
Zutiefst schockiert zeigt sich dbb Chef Ulrich Silberbach angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. „Wir sind in Gedanken bei den Ukrainerinnen und Ukrainern – unschuldige Menschen,…
Der Niedersächsische Beamtenbund und Tarifunion (NBB) begrüßt im Kern die Einigung mit dem Finanzministerium hinsichtlich einer inhalts- und wirkungsgleichen Übernahme des für die Tarifbeschäftigten…
Der Niedersächsische Beamtenbund und Tarifunion (NBB) hat die niedersächsische Landesregierung aufgefordert, die Ergebnisse des Tarifabschlusses für die Beschäftigten der Länder möglichst umgehend…
Wenn sich an einem regnerischen Samstagmorgen im November gut 200 Kolleginnen und Kollegen auf den Weg nach Celle machen und um 8.30 Uhr zu einer Demonstration treffen, muss es wirklich wichtig…
Angesichts der offensichtlichen Entspannung der Einnahmesituation des Landes Niedersachsen fordert der Niedersächsische Beamtenbund und Tarifunion nunmehr die niedersächsische Landesregierung auf,…
Bei den derzeit stattfindenen Tarifverhandlungen mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder versucht diese Geld zu sparen, indem sie von den Gewerkschaften ultimativ eine Verschlechterung bei den …