Der Niedersächsische Beamtenbund und Tarifunion (NBB) und die dem Verband zugehörige Katholische Erziehergemeinschaft Niedersachsen (KEG) sehen im vorgelegten Gesetzentwurf zur Novellierung des…
Der Niedersächsische Beamtenbund und tarifunion (NBB) bedauert die Ergebnisse der durch die Drei-Quellen-Mediengruppe in Auftrag gegebenen repräsentativen Allensbach-Studie zur Leistungsfähigkeit der…
Gemeinsame Aktion von dbb und Landesbünden Wegen der herausragenden und langfristigen Bedeutung in finanzieller und gesellschaftlicher Hinsicht hat der dbb mit seinen Landesbünden die…
Der von der Landesregierung geforderte Einsatz im Homeoffice ist aufgrund fehlender digitaler Möglichkeiten weitesgehend gescheitert Während Niedersachsen sich nunmehr im zweiten umfangreichen…
Die Landesgeschäftsstelle erhielt in den letzten Tagen vermehrte Anfragen zu dem Thema: Amtsangemessene Alimentation – ist ein erneuter Widerspruch nötig? Der NBB hat in der Vergangenheit und auch…
Leistungen in der Krise müssen jetzt anerkannt werden ! Der Niedersächsische Beamtenbund und Tarifunion (NBB) fordert, angesichts der aktuellen Corona-Krise, für die niedersächsischen Beamtinnen…
Die Landesfrauenvertretung des Niedersächsischen Beamtenbundes und Tarifunion zu den Folgen der COVID-19-Pandemie für die Frauen Die Landesfrauenvertretung des NBB sieht in den Auswirkungen…
Nachdem auch die 2. Verhandlungsrunde zwischen Bund und VKA (Vereinigung kommunaler Arbeitgeber) mit den Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes am vergangenen Wochenende ohne Ergebnis und jegliches…
Die Beschlüsse des Bundesverfassungsgerichts vom 04.05.2020 zur Unteralimentierung (betreffend Berlin) und der Alimentation kinderreicher Beamtenfamilien (betreffend Nordrhein-Westfalen) haben keine…
Der niedersächsische Beamtenbund und Tarifunion begrüßt im Grundsatz das im Landtag beschlossene Gesetz zur Änderung niedersächsischer Rechtsvorschriften aus Anlass der COVID-19-Pandemie und dabei…