„Unser Tank ist leer – der öffentliche Dienst zur Handlungsunfähigkeit!“ Am Mittwoch, den 18. Mai 2022 wird der Niedersächsische Beamtenbund und Tarifunion (NBB) zusammen mit seinen…
Der Niedersächsische Beamtenbund und Tarifunion begrüßt im Grundsatz die Entscheidungen zur Alimentation der niedersächsischen Beamtinnen und Beamten. Gleichzeitig sieht der NBB noch erheblichen…
Am Dienstag, den 10. Mai werden die Kommunalgewerkschaft komba, Fachgewerkschaft der kommunalen Beschäftigten im dbb, und der Verband Bildung- und Erziehung (VBE) ihre Warnstreikaktionen in den Kitas…
Der 1. Landesvorsitzende Alexander Zimbehl und der 2. Landesvorsitzende Dr. Peter Specke erläuterten auf der Landespressekonferenz am 04. Mai 2022 ausführlich die derzeitige Lage. Sie wiesen…
Zwei Jahre Bildung in Corona - Bildungsverbände des NBB fordern stringentes Handeln! „Die Pandemie ist noch lange nicht beendet!“ Am 16. März 2020 erfolgte der erste flächendeckende Lockdown in…
Der NBB unterstützt und befürwortet ausdrücklich die Aktion der DSTG, mit der alle Kolleginnen und Kollegen dazu aufgefordert werden, am 20. April 2022 ihr privates Auto für dienstlich veranlasste…
Die Landesseniorenvertretung des NBB hat sich mit einem Schreiben an den Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil gewandt und fordert eine faire Alimentation der Versorgungsempfängerinnen…
Soweit Einzelmitglieder der Fachgewerkschaften im Niedersächsischen Beamtenbund und Tarifunion den Hauptpersonalräten der jeweiligen Ressorts der niedersächsischen Landesverwaltung angehören, bilden…
Die Bildungsverbände im Niedersächsischen Beamtenbund und Tarifunion (NBB), der Philologenverband Niedersachsen (PHVN), Verband Bildung und Erziehung (VBE), Verband Niedersächsischer Lehrkräfte…
Der NBB hat sich mit einem Schreiben vom heutigen Tag an den Niedersächsischen Ministerpräsidenten gewandt und die Anhebung der Wegstreckenentschädigung gefordert. Konkret geht es um die aktuelle…